❥ Vereinbare ein kostenfreies Kennlerngespräch (ca. 20 Minuten)
Bewusstes Atmen ♡ Intuitives Singen & Tönen ♡ Heilsames Singen ♡ ganzheitliche Stimmbildung ♡ Stressbewältigung
Das sogenannte Toning ist eine uralte Praxis, ohne Druck oder irgendwelcher Vorgaben
zu Tönen und zu Singen.
Es wirkt wunderbar befreiend und bietet die Möglichkeit deine eigene Stimme zu entdecken und mit Klängen zu experimentieren.
Deine Klänge bringen Schwingung in den Körper. Sie wirken wohltuend auf das Nervensystem, lösen Spannungen und schaffen Raum – körperlich, seelisch, emotional.
Ein sanftes „Aaa“, ein tiefes „Ooo“, ein vibrierendes „Mmm“ – jeder Ton wirkt anders und öffnet andere Räume.
Tönen ist Meditation mit Klang.
Ein Weg zu innerer Stille, zur eigenen Mitte.
Es reguliert den Atem, beruhigt den Geist und verbindet dich mit deinem natürlichen Ausdruck.
Im Raum für Resonanz ist Toning eine Einladung:
Zu spüren, wie Klang dich trägt.
Zu erleben, wie einfach es sein kann, bei dir selbst anzukommen.
Und zu erfahren, dass deine Stimme nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden kann.
Wir verwenden Klang, um dem Körper zu erlauben, Erinnerungen, Gefühle und Prägungen zu bewegen; in gewissem Sinne erlauben wir dem Körper, die Vergangenheit loszulassen, die in den Geweben und allen Zellen festgehalten wird.
Toning-Übung für dich: Ankommen im Klang
Dauer: 5–10 Minuten
Ort: Ein ruhiger Ort, an dem du ungestört bist – sitzend oder stehend.
1. Ankommen
Schließe die Augen, wenn es sich gut anfühlt.
Spüre den Boden unter deinen Füssen. Deinen Atem. Deinen Körper.
Atme sanft und tief durch die Nase ein … und durch den Mund aus.
Lass mit jedem Ausatmen ein Stück Anspannung gehen.
2. Den Ton finden
Atme ein – und beim Ausatmen lasse ganz sanft einen offenen, getragenen Ton entstehen.
Zum Beispiel ein „Aaa“ oder „Ooo“ – in einer Tonhöhe, die sich für dich angenehm anfühlt.
Nicht laut, nicht kraftvoll – sondern weich, rund und getragen.
Wie ein Ausatmen mit Klang.
Wiederhole diesen Klang einige Male.
Spüre, wie er durch deinen Körper schwingt.
Du kannst mit der Tonhöhe experimentieren – oder bei einem Ton bleiben.
3. Klangräume erkunden
Wenn du magst, probiere weitere Töne:
Ein „Mmm“, das in den Lippen vibriert.
Ein „Eee“, das im Kopf klingt.
Oder ein „Uuu“, das tief im Körper schwingt.
Jeder Ton hat seine eigene Resonanz. Spüre, was dir gerade guttut.
4. Nachspüren
Lass den letzten Ton verklingen.
Spüre nach: Was hat sich verändert? Im Körper? Im Atem? In deiner Stimmung?
Bleibe noch einen Moment in der Stille.
Dann öffne langsam die Augen und kehre zurück in den Raum.
Und...?
Intuitives Singen entsteht immer aus dem Moment heraus.
Dabei steht die emotionale und spirituelle Erfahrung im Vordergrund.
Es geht darum, sich von inneren Impulsen leiten zu lassen und authentisch auszudrücken, ohne etwas im Klang verändern zu wollen.
Ein interessanter Aspekt ist das Singen und Tönen von verschiedenen Ebenen aus: Verstand, Herz oder Seele. Sie haben ihren ganz eigenen Klang.
Intuitives Singen ist immer perfekt und heilsam, so wie es ist.
"Ich saß am Abgrund, Schweiß gebadet und konnte nicht mehr atmen. Ich war panisch. Dann geschah etwas mit mir:
Meine Stimme zeigte sich, ich begann zu Tönen, völlig schräg wie ein Leierkasten. Aber meine Angst verschwand und ich konnte wieder atmen.
Seitdem töne ich jeden Tag. Ich merke in mir, dass sich meine Stimme befreien möchte und endlich gehört werden will."
- Sonja (mit Höhenangst)
"Ich hatte vor 4 Tagen einen Fahrradunfall und musste über dem Auge genäht werden. Ich war mega angespannt und zitterte; habe schön tief geatmet, was zwar gut war, aber lange nicht ausreichend. Da fing ich intuitiv an zu summen und da habe ich mich an dein Video erinnert!
Es wirkt- es hilft- es beruhigt.
Toll! Danke für deine tollen Worte und deine Tipps.
Es war unfassbar gut und beruhigend.
- Annette Westermeister
Annette Isenbart
Ich arbeite Online mit Zoom
- in (m)einem virtuellen Raum für Resonanz
Manchmal entsteht Verbindung über weite Distanzen.
Online bedeutet nicht weniger Nähe – sondern neue Möglichkeiten.
Du bist dort, wo du dich sicher fühlst.
Du brauchst nur deine Stimme, deinen Atem, ein wenig Zeit.
Keine Anfahrt, kein Leistungsdruck – du bekommst meine volle Präsenz.
Hier zählt, was in dir klingt.
Du darfst ankommen, ausprobieren, wachsen.
Auch online können wir einander begegnen: ehrlich, achtsam, lebendig.
Denn Resonanz braucht keinen festen Ort –
nur einen offenen Raum.
Mein Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11-13 Uhr & 15-20 Uhr | Sa 11-13 Uhr | Donnerstag Ruhetag
Termine nach Absprache!
kostenfreies Kennlerngespräch (ca. 20 Min)
Einzelsessions zu 45 | 90 Min möglich
Es ist hilfreich, mir Zeiten oder Tage mitzuteilen, die für dich am besten passen.
Ich freue mich auf dich!