Moderne Gesangstechnik
und Stimmbildung
Moderne Gesangstechnik und Stimmbildung
in Berlin-Kreuzberg oder Online!
Inhalte dieser Seite
- Solide Basisarbeit
- Die 5 Kernelemente des Gesangs
- Bringe deine Stimme in Form
- Intuitives Singen (Körpertambura)
- Für wen?
- Online-Unterricht mit Zoom
- Ein paar Gedanken zum Üben
- Die „virtuelle Bibliothek“ (Video)
- Annette, die Sängerin (Hörproben)
Solide Basisarbeit ist mein Ding
Egal, welchen Gesangsstil du bevorzugst –
dein Haus (Stimme), sollte auf einem soliden
Fundament (Körper und Atem), stehen.
Dein Körper ist das Instrument!
Stimme zu befreien heißt, Verspannungen aufzudecken,
gehen zu lassen und in eine Wohlspannung zu kommen.
Du hast mehr Energie und das wirkt sich auf den Klang aus.
Eine gute Atemführung gehört ebenfalls dazu
– denn ohne Atem, kein Ton.
Du wirst ein solides Verständnis für die Funktionsweise
der Stimme entwickeln und erlernst Techniken,
die dir das Navigieren in der Welt des Gesangs
leichter machen.

Stimmarbeit, mit all ihren Aspekten, ist keine Reise,
die man „hier beginnt und dort beendet“,
sondern ein fortwährender Prozess.
Egal, ob du diese Reise gerade erst begonnen hast,
oder schon seit Jahren singst.
Die 5 Kernelemente des Gesangs
Meine Stimmarbeit beruht auf 5 Kernelementen.
Sie bauen aufeinander auf und stehen in Bezug zueinander.
Fundament: Körper | Atem | geistige Einstellung
Resonanz: Vokaltrakt | tragfähige Stimme | Twang
Technik: Stimmqualitäten | Klangfarben | Dynamik | Übergänge
Effekte: Vibrato | Vocal Breaks | Vocal Fry | Ornamentierung
Sangeskunst: Das Singen von Liedern | Intuitives Singen
Bringe Deine Stimme in Form
Lerne Strategien kennen und anwenden,
um deine Stimme in Form zu bringen.
Überwinde gesangstechnische Hürden und finde
DEINEN persönlichen Ausdruck.
Intuitives Singen
Beim freien oder intuitiven Singen steht das Tönen
aus dem Gefühl, aus dem Herzen heraus im Vordergrund.
Eine gute Gesangstechnik soll dich im freien Ausdruck unterstützen. Verstecke dich jedoch nicht dahinter.
Beim Improvisieren bist du auf DICH gestellt und wirst mit dir
selbst konfrontiert. Mit allem, was dich ausmacht.
Das erfordert ein wenig Mut und Neugierde.
Unterstützend setze ich gerne die Körpertambura ein.
Nehme Kontakt zu mir auf
Da Stimmarbeit etwas sehr persönliches ist,
lade ich dich ein, 30€ in eine Probestunde zu investieren.
Wir lernen uns näher kennen und probieren aus.
Erst dann entscheidest du, ob du mit mir Zusammenarbeiten möchtest.
In welcher Höhe Du zukünftige Unterrichtsstunden begleichen möchtest, ist Dir selbst überlassen.
Schau doch mal hier…
hier gelangst Du zu den Modulen und Preisen
Moderne Gesangstechnik und Stimmbildung
Nehme Kontakt zu mir auf, wenn mindestens einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft?
Du bist…
Neuling, Ungeübt oder ein „Alter“-Hase.
Du möchtest…
in einem Chor singen, oder als Chorist Dein Niveau halten.
deinen Gesang interessanter gestalten und mit
Klangfarben, Dynamik spielen können.
die Vorteile von Twang kennen lernen,
und eine stabile Mittellage entwickeln.
Agilität und Beweglichkeit in Deine Stimme bringen.
verschiedene Stimmfunktionen verstehen und anwenden können.
in der Lage sein drucklos zu singen.
ein schönes, lebendiges Vibrato finden.
mit Effekten Deinen Gesang aufpeppen.
(d)einen Song interpretieren.
Stimmarbeit als Selbsterfahrung erleben.
etwas für DICH tun.
Du hast…
Lust auf gehirngerechtes Lernen.
Zeit, wenigsten 15 Minuten am Tag zu Singen.
Du brauchst…
Akuthilfe bei Heiserkeit.
Das alles geht auch per Video-Chat!
Die Vorteile von Online-Unterricht
- Ortsungebunden
- keine Anfahrtswege (spart Zeit und Geld)
- vertraute Umgebung / legere Kleidung
- bei Schietwedder nicht raus müssen
- ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- der Unterricht kann aufgezeichnet werden
Ich nutze Zoom (zoom.us) wegen der Klangqualität.
Du brauchst lediglich eine schnelle Internetverbindung und ein internetfähiges Gerät wie PC / Mac,
Laptop oder Tablet, Smartphone.
Je nach Qualität Deines Geräts, empfehle ich die Verwendung eines externen Mikrofons (z.B. das Samson Go Mic) oder eines Headsets.
Ein paar Gedanken zum Üben
Deine Stimme ist ein Spiegel Deiner Persönlichkeit.
Vor allem aber, ist sie ein Geschenk, mit ihr Klänge, Töne und letztendlich Musik
in dein Herz und in die Welt zu tragen.
Üben meint nicht, eine Art „Hausaufgabe“ abzuarbeiten, damit es gute Noten gibt.
Üben meint vielmehr, zu wachsen und sich selbst zu erfahren!
Buchtipp: „Du bist das Instrument“ von Cora Krötz (musikerleben.com)
Die virtuelle Bibliothek ~ begleitend zum Unterricht
Die Virtuelle Bibliothek ist eine Art Nachschlagewerk, begleitend zum Unterricht.
Sie soll dir helfen den Überblick zu behalten und das Üben zu erleichtern.
Bitte beachte: Die Nutzung ist erst ab 5 absolvierten Einzelstunden möglich!
In diesem kurzen Video gebe ich einen Einblick, was dich in der Bibliothek erwartet.
Inhalt:
- Atemkurs (6 Videos)
- Spickzettel: Atmung | Resonanz | die 4 Modi | Effekte
- Videos: LaxVox-Methode | Frikative | Atemeinteilung
- Playlists: für Inspiration
- Tipps: Einsingen und Üben
- Bonusmaterial: Literatur-Tipps | Equipment | Noten | Apps
Keine Registrierung oder Login notwendig,
Bei Interesse, sende eine Email an stimmeunderfolg(at)magenta.de
Betreff: VIRTUELLE BIBLIOTHEK.
Wertschätzung 40 EUR
Nach Erhalt des Betrages stehen dir die Inhalte jederzeit und unbegrenzt zur Verfügung.
Spreche mich an oder sende mir eine Email mit Betreff: „Virtuelle Bibliothek“.