Über mich

Stimme und Erfolg | Collage

Über mich

Meine große Leidenschaft gilt der menschlichen Stimme.
Mein Werdegang als Sängerin und Stimmbildnerin war
äußerst spannend und vielfältig.
Angefangen bei der musikalischen Früherziehung
am Hamburger Konservatorium über meine ersten Gesangsstunden
bis hin zu Auftritten mit verschiedenen Ensembles, Chören
und Bands auf renommierten Bühnen, im TV und im Tonstudio.

Ich möchte Ihnen gerne von meinen Erfahrungen erzählen,
denn die Botschaft lautet: Glaube an Dich selbst und gib niemals auf.
Alles ist möglich!

Großartige Zeiten

Mein Vater, Jürgen Isenbart, war Mitglied der Hamburger
Gruppe Ougenweide.
Musik war in meinem Elternhaus allgegenwärtig.
Ihr sogenannter „Minnerock“, sowie britischer Folkrock,
der in den 1970er Jahren populär war, hatten großen Einfluss auf mich.
Insbesondere der mehrstimmige Gesang hatte es mir angetan
und inspirierte mich dazu, im Jahr 1992 das Vokalquartett
Time of Roses zu gründen.
Ganze 30 Jahre habe ich mit den „Mädels“ gesungen.
Es ist einfach wunderbar, wenn mehrere Stimmen zu einem
harmonischen Klang verschmelzen.
Wir sangen in Kirchen, auf Festivals, renommierten Konzertbühnen,
im TV und in Tonstudios, wo wir für bekannte Künstler,
wie Hannes Wader unsere Stimmen erklingen ließen.

Unsicherheit und Frustration

Es war im Jahre 2004, als ich eine schleichende Ermüdung
meiner Stimme wahrnahm.
Dieser Tatsache schenkte ich leider nicht die nötige Beachtung,
Erst als ich immer öfter heiser wurde und schließlich einige Töne
ganz verschwunden waren, wurde mir bewusst,
dass ich mich ernsthaft um mich und meine Stimme kümmern musste.
Es brauchte Zeit und vor allem Geduld, herauszufinden was
der Auslöser war.
Fazit: Ich habe erkannt, dass die Stimme auf vielfältige Weise
auf unsere Gedanken und Überzeugungen reagiert.
Negative Glaubenssätze und Selbstzweifel können sich ungünstig
auf die stimmliche Leistung auswirken.
Wenn die Stimme ihren Dienst versagt, dann führt das zu
Anspannung und Selbstzweifeln. Diese Emotionen jedoch behindern
das freie Schwingen der Stimme erheblich.
Eine Wechselwirkung, die es zu durchbrechen gilt.

Doch in derartigen Erfahrungen liegt stets etwas Positives verborgen.

Durch das Erkunden verschiedener Gesangstechniken und Methoden
habe ich nicht nur mein stimmliches Potenzial erweitert,
sondern auch wertvolles Wissen erlangt, dass ich heute
an meine Klienten weitergeben kann.

Nachdem ich 2005 von Hamburg nach Berlin gezogen war,
konzentrierte ich mich zunächst auf meine Sprechstimme,
denn diese war von der Heiserkeit nicht betroffen.
Von einer Schauspielerin lernte ich, wie man Texte erarbeitet
– eine spannende Erfahrung, die mit auch bei der Interpretation
von Songtexten zugute kam.
Sehr viel Freude machte mir die Arbeit mit einem Obdachlosen-Chor.
Langsam kam der Gesang zurück und ich erlernte die Grundtechniken
des Jodelns und des bulgarischen Gesangs.

Die Complete Vocal Technique (CVT), die Atemarbeit nach
Ilse Middendorf und vor allem die Kristin Linklater Methode
bereicherte sowohl mich als auch meine Schülerinnen und Schüler.
Und das Obertonsingen hatte ich schon immer lernen wollen.

Inzwischen habe ich auch das Intuitive Singen für mich entdeckt.
Nach all der Chorarbeit empfand ich es als befreiend,
losgelöst von Noten, mich voll und ganz dem Ausdruck
des Moments hinzugeben.

Die Stimme der Gesangslehrerin

Ich finde es wichtig, die Stimme seiner Gesangslehrerin zu mögen.
Hier einige Hörbeispiele meines stimmlichen Ausdrucks als
Solo- und Ensemblesängerin.

Annette Isenbart | „The Burning of Auchindoon“
A Cappella-Gesang

Ougenweide | Lied „O Death“ | In voller Länge auf YouTube hören
Annette Isenbart Sologesang

Obertongesang und freies Singen | In voller Länge auf YouTube hören
Annette Isenbart Stimme | Peter Funke Drum

Time of Roses (Vokalquartett) | Lied „Il est belle et bon“
Annette Isenbart Altstimme

Sie möchten Ihre eigene Stimme entwickeln?

TERMIN vereinbaren

Stimme und Erfolg | Podcast-Reihe

Für mich eine weitere großartige Möglichkeit,
Menschen zu erreichen und ihnen Mut zu machen…

Podcast auf Spotify

Zurück zur Startseite